- 150 einzigartige Bilder voller Poesie
- Das Leben der Kaiserpinguine in verschiedenen Phasen: von der Partnersuche bis zur Kindererziehung
- ...
Bestellnummer: 132517361
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132517361
- 150 einzigartige Bilder voller Poesie
- Das Leben der Kaiserpinguine in verschiedenen Phasen: von der Partnersuche bis zur Kindererziehung
- ...
35.00 €
Statt 50.00 €
14.99 € *
60.00 €
60.00 €
60.00 €
39.90 €
35.00 €
39.90 €
24.90 €
50.00 €
39.90 €
38.00 €
50.00 €
59.90 €
39.90 €
38.00 €
50.00 €
- 150 einzigartige Bilder voller Poesie
- Das Leben der Kaiserpinguine in verschiedenen Phasen: von der Partnersuche bis zur Kindererziehung
- Persönliche Erlebnisse des Fotografen und Einblicke in den mystischen antarktischen Winter
Es gibt nur einen einzigen Vogel, der im Sommer jagt und im Winter seine Jungen bekommt: der Kaiserpinguin. Das unbarmherzige Klima des antarktischen Winters mit durch-schnittlich -49 °C übersteht die Art dank spezieller An-passung an die Kälte, aber auch durch liebevollen, aufmerksamen und hilfsbereiten Umgang miteinander und mit dem Nachwuchs.
Der Fotograf und Physiker Stefan Christmann hat eine Pinguinkolonie über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und verschiedene Phasen ihres Lebens in gefühlvollen und sensiblen Bildern festgehalten - immer im Kontrastzu den spektakulären Aufnahmen der schroffen, lebensfeindlichen Eislandschaften.
- Autor: Stefan Christmann
- 2020, 216 Seiten, 150 farbige Abbildungen, Maße: 25,4 x 32 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: teNeues Verlag GmbH
- ISBN-10: 3961712883
- ISBN-13: 9783961712885
- Erscheinungsdatum: 14.10.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Gemeinschaft der Pinguine".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
31 von 61 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 12.01.2021
Klappentext:
„Das Leben der Kaiserpinguine in verschiedenen Phasen: von der Partnersuche bis zur Kindererziehung
Persönliche Erlebnisse des Fotografen und Einblicke in den mystischen antarktischen Winter
Es gibt nur einen einzigen Vogel, der im Sommer jagt und im Winter seine Jungen bekommt: der Kaiserpinguin. Das unbarmherzige Klima des antarktischen Winters mit durch-schnittlich -49 °C übersteht die Art dank spezieller An-passung an die Kälte, aber auch durch liebevollen, aufmerksamen und hilfsbereiten Umgang miteinander und mit dem Nachwuchs.
Der Fotograf und Physiker Stefan Christmann hat eine Pinguinkolonie über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und verschiedene Phasen ihres Lebens in gefühlvollen und sensiblen Bildern festgehalten - immer im Kontrast zu den spektakulären Aufnahmen der schroffen, lebensfeindlichen Eislandschaften.“
Stefan Christmann hat mit diesem Buch die Pinguine und deren Lebensraum in die Bibliotheken der Menschen nach Hause gebracht. Die Bilder sind fantastisch, sie sind kühl, atemberaubend und machen nachdenklich. Er zeigt in 150 Bildern alles was er vom Leben der Pinguine erleben durfte - von der Geburt bis hin zum Tot erwarten hier den Leser einzigartige Aufnahmen mit einer ungeheuren Tiefe und einer gewissen Dringlichkeit. Der Lebensraum der Pinguine ist bedroht. Wollen wir das?
Viele Fragen tauchen auf und wir merken ganz schnell das Christmann mehr wollte, als nur Pinguin-Fotos zu zeigen. Auch in den Texten erfahren wir so viel mehr, dürfen daran teilhaben, wie er die Zeit in der Kälte erlebt hat.
Zur Optik und Haptik: der feste Einband und die opulente Größe von 24,5 x 31,4 cm und gesamt 216 Seiten machen aus diesem Buch wieder ein Coffetable-Book erster Güte. Die Seiten haben eine wunderbare Festigkeit, die Bilder sind klar und die Texte untermalen die Bilder und nicht umgekehrt.
Wunderbar und typisch für teNeues - 5 von 5 Sterne!
39.90 €
60.00 €
40.00 €
Statt 50.00 €
14.99 € *
29.90 €
60.00 €
60.00 €
98.00 €
60.00 €
39.90 €
80.00 €
29.90 €
60.00 €
39.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Gemeinschaft der Pinguine".
Kommentar verfassen