- Ein Buch mit neuem Fokus: Nachhaltigkeit auf Mallorca
- Die Mittelmeerperle abseits des Massentourismus - über Menschen, Macher und Möglichkeiten, die Schönheit der Inselnatur zu bewahren ...
Bestellnummer: 140871823
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140871823
- Ein Buch mit neuem Fokus: Nachhaltigkeit auf Mallorca
- Die Mittelmeerperle abseits des Massentourismus - über Menschen, Macher und Möglichkeiten, die Schönheit der Inselnatur zu bewahren ...
39.90 €
39.90 €
39.90 €
80.00 €
35.00 €
39.90 €
60.00 €
50.00 €
50.00 €
16.90 €
50.00 €
50.00 €
39.90 €
39.90 €
50.00 €
39.90 €
- Ein Buch mit neuem Fokus: Nachhaltigkeit auf Mallorca
- Die Mittelmeerperle abseits des Massentourismus - über Menschen, Macher und Möglichkeiten, die Schönheit der Inselnatur zu bewahren
- Am Puls der Zeit mit Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt, Naturschutz
- Hochwertige Ausstattung mit bedrucktem Leinencover
Die Fotografin Patricia Parinejad zeigt nicht nur, dass Mallorca immer noch berauschend schön ist, sondern spürt diese spannende Umweltbewegung auf und stellt mit atemberaubenden Bildern und lebendigen Texten nachhaltige Unternehmen, Eco-Hotels, grüne Initiativen und Innovatoren vor, die für den Erhalt der Insel kämpfen. Dieser idyllische Fotoband zeigt auch Mallorca-Kennern eine ganz andere und wichtige Seiteder Baleareninsel: das neue "Green Mallorca".
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch
Interviewer: Frau Parinejad, was ist Ihre persönliche Verbindung zu Mallorca?
Parinejad: Meine persönliche Bindung zur Insel ist die unbeschreiblich schöne Natur, wie z.B. das Tramuntana-Gebirge, kleine Buchten und die weiten Felder im Landesinneren.
Interviewer: Die Fotos im Bildband sind atemberaubend schön und stimmungsvoll - wie kamen Sie zur Fotografie?
Parinejad: Schon als junges Mädchen hatte ich eine Verbindung zur bildlichen Sprache und habe viel fotografiert. Die Fotografie drückt oft mehr aus als 1000 Worte.
Interviewer: Green Mallorca klingt beim ersten Lesen widersprüchlich. Die meisten Menschen haben wohl immer noch Pauschaltourismus und den Ballermann im Kopf, wenn sie Mallorca lesen. Was ist denn so „grün" dort?
Parinejad: Jeder Mensch hat seine eigenen Erfahrungen in Verbindung mit Orten. Ich hatte nie eine Beziehung zu Ballerman & Co. Was mich interessierte, war die nachhaltige Bewegung, die auf Mallorca seit Jahren besteht und wächst. Viele „neue" und geborene Mallorquiner widmen ihr Leben der Wahrung des Paradises und stehen dem Massentourismus sehr kritisch gegenüber. Grün bedeutet in diesem Zusammenhang ein Leben im Einklang mit der Natur, Respekt vor der Flora und Fauna des Landes und die Schonung der vorhandenen Ressourcen.
Interviewer: Die wichtigste Maxime in Sachen nachhaltig Reisen, ist ja „seltener Fliegen, länger bleiben" und gerade Mallorca lädt zu kurzen Besuchen ein. Wie können Urlauber dennoch auf ihren CO2-Footprint achten?
Parinejad: Indem Inselbesucher kein Plastik benutzen und zum Beispiel ihre Wasserflaschen in den Abfüllstationen, die „Cleanwave" inselweit installiert hat, füllen. Auch der Umgang mit Müll ist eine Möglichkeit für jeden Touristen, Schadensbegrenzung zu betreiben: Müll recyceln, lokal und saisonal einkaufen, wandern statt
Interviewer: Im Buch geht es nicht in erster Linie um Urlaub, sondern um den Lebensraum Mallorca. Wie genau nimmt man es denn dort im alltäglichen Leben mit der Umwelt?
Parinejad: Die Mallorquiner, die ich im Laufe der Produktion getroffen habe, achten auf ihre Umwelt und leben nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit: reduce, reuse, recycle.
- Autor: Patricia Parinejad
- 2022, 1, 224 Seiten, 175 farbige Abbildungen, Maße: 24,2 x 30,6 cm, Gebunden, Deutsch/Spanisch/Englisch
- Verlag: TE NEUES VERLAG
- ISBN-10: 3961713928
- ISBN-13: 9783961713929
- Erscheinungsdatum: 15.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Green Mallorca".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
13 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 04.06.2022
Zurück zum Ursprung
Die sommerliche Luft ist erfüllt vom Duft der Mastix, den sirrenden Zikaden und Erinnerungen an ein Damals, bevor der Massentourismus die Insel regelrecht hat ausbluten lassen. Aber Mallorcas Herz schlägt anders - es bedeutet nämlich nicht nur laute Diskotheken und unkontrollierte Massenbesäufnisse, verdreckte Strände und ein Meer voller Plastik, sondern die Insel hat noch so viel mehr zu bieten.
Ursprüngliche Natur, eine Vielfalt an Aromen und Düften und magische Landschaften, deren Anblick vermuten lässt, direkt im Paradies gelandet zu sein. Und genau diese Paradiese gilt es zu schützen und zu erhalten und deswegen hat sich eine Gemeinschaft gebildet, die zurück zum Ursprung geht, um das Leben auf der Insel nachhaltiger, sanfter und ökologisch verträglicher zu gestalten.
Im vorliegenden Buch "Green Mallorca" werden die Projekte dreisprachig (spanisch, englisch, deutsch) vorgestellt und zeigen, wie die Initiator:innen mit guten Ideen, handwerklichem Geschick und ganz viel Liebe zur Insel ihre kleinen großen Refugien erschaffen, um den Nachhaltigkeitsaspekt in den Vordergrund zu stellen und nicht nur Einheimische, sondern auch Tourist:innen zum Umdenken zu bewegen.
Achtsamkeit, Gesundheit und Ernährung spielen bei den Projekten eine große Rolle und werden mit eindrucksvollen Bildern vorgestellt. Die Texte geben einen kurzen Einblick in die jeweiligen Konzepte (u.a Weinbau, Flor de Sal, B&B, Keramiken) und zeigen, mit viel Herzblut die Ideen umgesetzt werden. Allerdings bleibt alles sehr oberflächlich und ich vermisse tiefgreifendere Informationen: Was hat die Personen dazu angetrieben, ihre Ideen und Träume zu verwirklichen ? Gab es Rückschläge ? Wie lange hat es gedauert, bis aus dem Traum Wirklichkeit geworden ist ? Wer steckt wirklich hinter den Namen ? Wie fühlt es sich an, wenn die ersten Rückmeldungen kommen ?
In Leinen gebunden, weckt dieses Buch die Neugier auf das neue, grüne Gesicht der Balearen-Insel, kann aber die hoch gesteckten Erwartungen leider nicht erfüllen.
35.00 €
39.90 €
29.90 €
39.90 €
39.90 €
35.00 €
80.00 €
29.90 €
60.00 €
59.90 €
39.90 €
60.00 €
Statt 50.00 €
14.99 € *
60.00 €
39.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Green Mallorca".
Kommentar verfassen