Dieser Bildband öffnet die Augen dafür, wie einzigartig die grünen Ökosysteme sind, wie sie funktionieren und was sie bedroht.
Bestellnummer: 112983986
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 112983986
*Preisbindung aufgehoben
Dieser Bildband öffnet die Augen dafür, wie einzigartig die grünen Ökosysteme sind, wie sie funktionieren und was sie bedroht.
60.00 €
29.90 €
60.00 €
60.00 €
39.90 €
39.90 €
60.00 €
39.90 €
39.90 €
50.00 €
60.00 €
24.90 €
Statt 49.90 €
4.99 € *
39.90 €
Dieser Bildband öffnet die Augen dafür, wie einzigartig die grünen Ökosysteme sind, wie sie funktionieren und was sie bedroht.
Ursprüngliche Wälder müssen beständig dem Anbau von Kulturpflanzen, der Viehzucht, den Städten und dem Verkehrsausbau weichen. Andererseits filtern sie die Luft, sorgen für Trinkwasser und helfen das Klima zu stabilisieren. Doch nur wer weiß, was es zu schützen gilt und wer die Zusammenhänge kennt, wird sich der lebenswichtigen Grünzonen bewusst. Warum ist der Regenwald, der sich als vom Meer unterbrochener Gürtel um den Äquator schließt, in besonderem Maße anfällig für Störungen von außen und einmal vernichtet, kaum wieder aufzuforsten? Wo befinden sich noch die größten zusammenhängenden Waldgebiete? Warum ist ein Mischwald widerstandsfähiger als eine Monokultur?
Dieses Buch soll einen Überblick über die verschiedenen Waldtypen geben, die je nach Klima und Bodenbeschaffenheit ihren Charakter herausgebildet haben. Es liefert viele Hintergrundinformationen, zeigt dabei aber auch die Schönheit, die das ewige Grün der Tropen und Subtropen ausstrahlen, die Faszination eines in herbstliches Gold gefärbten europäischen Laubwaldes oder die Wildheit und Weite des borealen Nadelwaldes, der sich wie ein Band über die Nordhalbkugel, von Skandinavien über die
GROSSFORMAT: 25 x 32 cm, 224 Seiten Sprache: Deutsch
Gunther Willinger ist Biologe, Wissenschaftsjournalist und Fotograf. Sein Kernthema ist das Verhältnis von Mensch und Natur: Von der Sehnsucht nach Wildnis bis zur Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft. Wälder faszinieren ihn durch ihre Schönheit und die unglaubliche Fülle an untereinander vernetzten Lebensformen. Neben den Waldlandschaften seiner europäischen Heimat kennt er die Wälder Costa Ricas, Kaliforniens und Südafrikas von längeren Auslandsaufenthalten. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Tübingen. www.guntherwillinger.de
- Autor: Gunther Willinger
- 2019, 224 Seiten, Maße: 25,8 x 32,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: teNeues Verlag GmbH
- ISBN-10: 3961712174
- ISBN-13: 9783961712175
- Erscheinungsdatum: 01.09.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wälder unserer Erde".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 11.03.2020
Dieses Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Text- und Bildband.
Wälder....was sind Wälder eigentlich genau. Ab wann gilt ein Wald als „Wald“? In diesem Buch wird uns sehr ausführlich dieses Thema erklärt. Wir wandern vom Bord- zum Südpol, von Osten nach Westen und zurück - ein Mal quer über unseren Erdball und betrachten dabei die einzelnen Klimazonen und ihre Vegetation. Durch die reiche Bebilderung und die verschiedenen Karten, wird uns Lesern viel erleichtert und wir können uns voll diesem Buch widmen ohne dabei Google oder ähnliches zu Rate zu ziehen.
Der Wald wird immer als „grüne Lunge“ bezeichnet, aber warum eigentlich? Natürlich haben wir alle im Biologie-Unterricht schon viel zu diesem Thema erfahren aber es gibt weitaus mehr und dies wird hier sehr lehrreich erläutert. Wir sürfen ein Mal quer über den Globus wandern und in die jeweiligen Wälder eintauchen. Beim lesen und betrachten der großartigen Bilder, bekommt man das Gefühl mittendrin zu sein und ein ganz großer Tenor wird dabei deutlich: Wald ist zerbrechlich wie ein Kristallglas. Wir müssen ihn schützen, wir müssen ihn behüten und wir müssen ihn pflegen.
Zur Optik und Haptik: typisch teNeues! Groß, schwer, beeindruckend und perfekt gebunden. Das Format ist wieder perfekt gewählt und wie bereits erwähnt, macht ein abtauchen regelrecht möglich. Die Seitenstärke ist wieder perfekt und macht ein blättern ohne Probleme möglich.
Dieses Buch ist mal ein ganz besonderes „Coffe-table-Book“! 5 von 5 Sterne dafür!
Statt 49.90 €
4.99 € *
60.00 €
60.00 €
60.00 €
40.00 €
29.90 €
60.00 €
39.90 €
98.00 €
39.90 €
35.00 €
39.90 €
80.00 €
29.90 €
60.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wälder unserer Erde".
Kommentar verfassen